Endlich sicher und angstfrei Autofahren.
Einfach die Angst vorm Autofahren verlieren.
Meine Praxis befindet sich in Hungen-Nonnenroth bei Lich/Gießen.
Sie können zu mir kommen, oder ich komme zu Ihnen – und das deutschlandweit!
z.B. in den Regionen rund um…
Gießen, Hanau, Frankfurt/Main, Bad Homburg, Wiesbaden, Mainz, Wetzlar, Kassel, Trier, Saarbrücken, Kaiserslautern, Darmstadt, Bingen, Worms, Bad Kreuznach, Mannheim, Karlsruhe und Stuttgart, Regensburg, Göttingen, Köln, Düsseldorf, Hamburg, Berlin, München, Nürnberg, Würzburg.
Ist Ihre Stadt nicht dabei? Kein Problem – rufen Sie mich trotzdem an!
Und ganz neu aufgrund von Corona: eine vergünstigte Online-Sprechstunde und einen Emailkurs zum Thema Fahrangst zum Einführungspreis.
Sämtliche Preise finden Sie am Ende dieser Seite.
Direkt zum Inhalt springen:
Mein Angebot richtet sich an Menschen, die Angst haben beim oder vor dem Autofahren und das verändern möchten. Mein Programm ist kein standardisiertes Verhaltenstraining sondern individuell auf den Einzelnen abgestimmt, denn jeder Mensch ist anders.
Ich arbeite mit hypnosystemischen und lösungsfokussierten Ansätzen
und habe ein spezielles Intensiv-Programm zusammengestellt.
Im Einzelnen gehen wir gemeinsam folgende Schritte:
Sie kontaktieren mich zunächst per Mail oder telefonisch, um einen Termin zu vereinbaren für ein kostenloses telefonisches Vorgespräch.
Sie beschreiben mir näher, was Sie für ein Thema haben, um zu sehen, ob und in welcher Form Sie damit bei mir gut aufgehoben sind.
Bei leichten Fällen konnte ich sogar schon einfache kleine Tipps geben, die einen Termin überflüssig machten.
Wir besprechen, welche Übungsmöglichkeiten Sie im Anschluss haben, d.h. ob ein Auto vorhanden ist, oder wie es sonst weitergehen kann. Dies sind aus meiner Sicht sehr wichtige Vorüberlegungen, da die Nachhaltigkeit sehr davon abhängt, ob Sie das erfahrene direkt in Ihr Leben integrieren und fortsetzen.
Viele kommen mit der Idee, „man macht einmal ein paar Fahrstunden und dann geht es mit dem Fahren“ – und sind dann sehr enttäuscht, wenn sich das im Alltag als Irrtum erweist. Daher ist die Nachhaltigkeit ein wichtiger Bestandteil meines Konzepts.
Anhand Ihrer Informationen und einer ersten groben Einschätzung informiere ich Sie über die voraussichtlichen Kosten.
Wenn wir zu dem Schluss kommen, dass unsere Zusammenarbeit hilfreich für Sie sein kann, vereinbaren wir einen Termin.
Vor dem Termin schicke ich Ihnen einen Fragebogen zu, der mir zum einen wichtige Informationen für die Diagnostik und über ärztliche Abklärung sowie ev. Vorerkrankungen gibt, und zum anderen Sie bei der Selbstreflexion unterstützen soll, um die Fahrangst noch genauer greifen und begreifen zu können. Anhand des Fragebogens plane ich meine Vorgehensweise in der ersten Therapiesitzung.
BITTE BEACHTEN SIE:
Meine Erfahrung zeigt, dass immer wieder vereinbarte Termine für das telefonische Erstgespräch seitens der Klientinnen und Klienten nicht eingehalten werden. Oft wird noch nicht einmal abgesagt.
Ich führe diese Gespräche persönlich – halte mir also die vereinbarten Termine extra frei (und habe in dieser Zeit keine anderen kostenpflichtigen Kliententermine).
Auch wenn die telefonischen Erstgespräche für Sie kostenfrei sind, bitte ich Sie schon an dieser Stelle, einen vereinbarten Termin als verbindlich anzusehen.
Herzlichen Dank – auch im Interesse aller Klientinnen und Klienten, die dieses kostenfreie Angebot als verbindlich und wichtig ansehen.
Der zweite Teil beinhaltet ein individuell abgestimmtes Fahren im Fahrschulauto (auf Wunsch auch in einem Automatik-Fahrschulwagen oder in Ihrem eigenen Auto), in dem wir Schritt für Schritt üben, mit verschiedenen Situationen im Straßenverkehr hilfreich umzugehen.
Ich halte diese Kombination aufgrund meiner langjährigen Erfahrungen für sehr sinnvoll, da Angst ein wichtiges Signal ist und oftmals nicht unbegründet in ganz bestimmten Situationen (wie z.B. der Autobahn) auftritt. Auch in den Fällen, in denen sie vorrangig andere Ursachen hat, so zeigt sie sich doch insbesondere in Fahr-Situationen, die man nicht so gut beherrscht. Und dafür vermittle ich Ihnen auch theoretische Hintergründe. Vielleicht entdecken Sie mit mir Situationen, die durch einen gezielten Kompetenzaufbau sehr erleichtert werden können und dadurch weniger angstauslösend sind.
Wir vereinbaren entweder einen ganzen oder einen halben Intensivtag, da es sich sehr bewährt hat, sich einmal voll und ganz nur diesem Thema zu widmen – anstatt sich ab und zu eine Stunde zu nehmen, die mehr oder weniger im Alltagsrauschen untergeht. Manchmal, aber eher selten ist eine Verlängerung notwendig, um zu einem guten Abschluss zu kommen. Ein guter Abschluss ist mir sehr wichtig, damit Sie in jedem Fall mit dem Gefühl aus dem Termin kommen, dass Sie etwas für sich erreicht haben und einen Schritt weiter sind auf Ihrem Weg zum entspannten AutofahrerIn. Deshalb nehme ich mir prinzipiell einen ganzen Tag Zeit für Sie, um flexibel auf Ihre Wünsche reagieren zu können.
Das Umsetzen im Realverkehr unterstützt Sie dabei, neue Verhaltens- und Umgehensweisen in als schwierig erlebten Fahrsituationen zu finden und zu üben.
Es kann auch ergänzend stattfinden zu ärztlicher und/oder psychotherapeutischer Behandlung von Ängsten, wenn der behandelnde Arzt/Therapeut eine Konfrontation mit dem Realverkehr in einem geschützten Rahmen empfiehlt.
Mir ist dabei wichtig, dass Sie sich wohlfühlen und selber das Tempo Ihrer Veränderung bestimmen, um sich Schritt für Schritt neue Handlungsspielräume zu ermöglichen und dadurch (wieder) Spaß am Fahren zu gewinnen. Vielleicht können Sie so schon in Ihren nächsten Urlaub mit dem Auto anstatt mit dem Zug fahren?…
Manche Klienten wünschen sich weitere Fahrtermine, viele jedoch nehmen aus dem ersten Termin so viel mit, dass Sie das zunächst alleine weiter üben können. Mein Anliegen ist es, Sie möglichst schnell in das selbständige Fahren zu bringen.
So gab es schon einige Klienten, die nach dem Ersttermin zunächst für sie notwendige Strecken bewältigen konnten, ohne weitere Unterstützung vor Ort zu benötigen. Als hilfreich hat sich eine telefonische Unterstützung in größeren Abständen bewährt, um erlebte schwierige Situationen gemeinsam zu reflektieren und hilfreiche Tipps dafür zu bekommen. Viele Klienten nehmen nach ausreichender Übungszeit einen weiteren Termin in Anspruch, um dann schwierigere Situationen anzugehen.
Auch ich kann natürlich keine Wunder bewirken, aber den ersten Anstoß geben, um Ihnen den Wiedereinstieg zu ermöglichen.
Wenn Sie zu mir kommen, kommen Sie um das Üben nicht herum, und auch nicht um das anfängliche ungute Gefühl dabei, aber ich arbeite einen Plan mit Ihnen aus und führe Sie im geschützten Rahmen des Fahrschulautos in die für Sie wichtigen Situationen hinein. Sie können dadurch die Erfahrung machen, wie und wann genau Sie sich unsicher fühlen und lernen Ihr eigenes Fahrverhalten realistischer einzuschätzen. Sie erleben einerseits, was Sie gut können und andererseit, was an Ihrem Fahren noch optimiert werden kann.
Für die Situationen, die Ihnen vielleicht schwerer fallen, gebe ich Ihnen wichtige Hinweise und Tipps und übe sie mit Ihnen solange, bis Sie sie im eigenen Auto ohne mich weiter üben können.
Es ist immer wieder erstaunlich, zu beobachten, wie schnell sich ein Angstgefühl verändern kann, wenn man lernt, sich in diesen Situationen anders zu verhalten.
Und meist sind die Klienten überrascht, dass die Angst in der Vorstellung, d.h. die Angst vor der Angst, viel größer ist, als die Angst in der realen Situation.
Es ist wie beim Sport: Es macht es einen großen Unterschied, ob einem ein Profi Tipps und Hilfestellung mit einem Trainingsplan gibt oder ich selbst mit Versuch und Irrtum ein bisschen ins Blaue hinein ausprobiere.
Angst vorm Autofahren ist sehr belastend, besonders, wenn sich der Bewegungsradius mit der Zeit immer weiter einschränkt.
Aus diesem Grund habe ich mein Fahrangst-Programm entworfen mit dem Ziel, Ihnen wieder mehr Bewegungsspielraum zu ermöglich und Sie dabei zu begleiten, Ihren Weg aus der Angst vorm Fahren anzugehen.
Dies sind einzeln buchbare Tage, meist Samstags von 10;30 Uhr bis 17:30 Uhr.
In der Gruppe können wir uns noch intensiver mit den Hintergründen von Angst beschäftigen, als dies in den Einzelterminen möglich ist.
Im Vorfeld findet mit jedem TeilnehmerInnen ein Einzelgespräch statt mit dem Ziel des Kennenlernens und des Informationsaustausch. Für KlientInnen mit einer weiteren Anfahrt findet dieses Gespräch am Freitag Abend oder Samstag früh statt.
Das Ziel dieses Tages ist, Näheres über die hypnosystemische Sichtweise von Ängsten zu erfahren und darüber, wie man diese Sichtweise gewinnbringend für sich selbst anwenden kann. Es wird ausreichend Raum dafür sein, in Übungen mit anderen Teilnehmern mehr über sich und die eigenen Ängste zu erfahren und auf welche Art man dieses Erleben beeinflussen kann.
Hierbei geht es nicht um das Erlernen von Atemtechniken, autogenem Training oder verhaltensorientierten Ansätzen. An diesem Tag geht es darum, eine grundlegend wertschätzende Haltung zu sich selbst und zu seiner Angst einzunehmen und zu verstehen, wie Erleben funtkoniert und welchen Sinn die Angst hat. So wird es möglich, seine eigenen Handlungsspielräume zu erweitern.
Ein gemeinsames Fahren ist nicht automatisch Bestandteil dieses Tages, es gibt jedoch die Möglichkeit im Einzelgespräch den Bedarf auszuloten und eventuell an den Gruppentag anzugliedern.
Günstige Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie direkt hier im Ort in wenigen Gehminuten Entfernung:
Schäferwagen-Herberge Nonnenroth
Bei Interesse an einer Fahrangst-Gruppe rufen Sie mich bitte an.
Ich verfolge nicht das Ziel, mich an Ihnen zu bereichern. Sie bezahlen mich nicht für meine Arbeit und auch nicht für die Zeit, die ich mit Ihnen verbringe. Sie bezahlen dafür, dass ich diese Arbeit so leisten kann, wie ich das tue.
Sie bezahlen dafür, dass ich Räume und zwei verschiedene Autos stellen und den zeitlich flexiblen Rahmen sowie weite Anfahrten ermöglichen kann. Sie bezahlen dafür, dass ich für alle Menschen mit Fahrangst eine persönliche und kostenlose telefonische Erstberatung anbieten kann – unabhängig davon, ob sie später auch meine weiteren Leistungen in Anspruch nehmen.
Sie bezahlen dafür, dass ich mich permanent und weit über das übliche Maß hinaus fortbilde und mich fachlich austausche, um meine Techniken ständig zu verfeinern. Natürlich können auch Fahrlehrer, die sich etwas weiterbilden, eine Hilfe für ängstliche FahrerInnen sein, doch meine Arbeit geht weit darüber hinaus. Ich möchte insbesondere auch bei „schwierigeren“ Fällen hilfreich sein können, und dafür benötigt man viel Erfahrung, Know-how und ständiges Weiterlernen.
Darüber hinaus ist es mir wichtig, eine begrenzte Anzahl vergünstigter Plätze anbieten zu können für Menschen, die gerade finanziell in Schwierigkeiten stecken. (Sollten Sie dazu gehören, können Sie sich gerne per Mail darauf bewerben mit einer genaueren Begründung. Ich schreibe Ihnen dann, ob und wann das möglich wäre.)
beginnend in meiner Praxis, entweder auf dem eigenen Fahrzeug oder auf einem von mir gestellten
Fahrschul-Schaltwagen:
Zuschlag für ein Automatikfahrzeug, das gestellt wird:
Ganzer Tag bundesweit, je nach Entfernung;
zwischen 880 EUR und 2.300 EUR
Bitte nutzen Sie auch bei einer weiteren Entfernung die Möglichkeit des kostenlosen telefonischen Vorgesprächs, dann kann ich Ihnen ein persönliches Angebot machen.
mit vielen wichtigen Informationen zum Umgang mit Fahrangst und wertvollen Übungen zur Selbsthilfe inkl. mehreren Stunden Videomaterial
(Wichtiger Hinweis: Dieser Kurs kann natürlich keine Diagnose und keine Therapie ersetzen, wenn diese erforderlich sein sollte.)